Menschenglück

Menschenglück
Menschenglück ist unbeständig.
Lat.: Circulus res mortalium. (Chaos, 281.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Wilhelm Frölich — (auch: Froelich; * Dezember 1759 in Landsberg a. d. Warthe; † 23. Mai 1828 in Charlottenburg bei Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, sozialistischer Utopist, Aufklärer, Demokrat und Reformer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Das Problem der Freiheit — ist eine Rede, die Thomas Mann für den 17. Internationalen PEN Kongress in Stockholm im September 1939 verfasst, aber nicht gehalten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Marcobrunn — Der Marcobrunnen an der Landstraße zwischen Erbach und Hattenheim Der Marcobrunn ist eine Weinlage westlich von Erbach im Rheingau, die nach dem Marcobrunnen, einer gefassten Quelle benannt ist. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Marcobrunnen — Der Marcobrunnen an der Landstraße zwischen Erbach und Hattenheim Der Marcobrunn ist eine Weinlage westlich von Erbach im Rheingau, die nach dem Marcobrunnen, einer gefassten Quelle benannt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung — ist ein Essay von Thomas Mann, geschrieben zwischen dem 19. Februar und dem 17. März 1947 (Tgb.). In gekürzter Fassung und in Englisch wurde der Text zunächst als Vortrag gehalten, zuerst am 29. April 1947 im Coolidge Auditorium der Library of… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkswirthschaftslehre — (Nationalökonomie), nach K. H. Rau der eine der beiden Haupttheile der politischen Ökonomie, u. zwar der, welcher (während der andere od. praktische Haupttheil, d.i. die wirtschaftliche od. ökonomische Politik, die Regeln für das Verfahren der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lang [2] — Lang, 1) Matthäus, geb. 1468 in Augsburg; angeblich ein natürlicher Bruder des Kaisers Maximilian I.; studirte in Ingolstadt u. Wien Theologie u. wurde Geheimschreiber der Kaiser Friedrich III. u. Maximilian I., der ihn bei seiner Beredsamkeit u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommunismus — (lat.), in einer besondern Bedeutung des Wortes nach dem allgemein üblichen wissenschaftlichen Sprachgebrauch ursprünglich ein bestimmtes Grundprinzip der wirtschaftlichen und sozialen Ordnung einer menschlichen Gemeinschaft, nämlich das der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brahmosomadsch — Brahmosomādsch, Brahmaismus, religiöse Sekte Indiens, 1830 von dem Brahmanen Ram Mohan Roy (geb. 1774 bei Bardwan in Bengalen, gest. 1833 zu Bristol) gegründet zu dem Zweck, sich ohne besondere Kultusformen zu erbauen und unter Annäherung der… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”